Es gibt mittlerweile einige Social Media Plattformen: Twitter, YouTube, Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, TikTok u.s.w. Du wirst zu jedem einzelnen Tool jemanden finden, der Dir erzählt, dass Du darüber perfekt Deine Kunden erreichen und neue Kunden gewinnen kannst.
Aus lauter Angst, eine Chance zu verpassen, wollen am Liebsten alle Kanäle bespielt werden. Der beste Weg, um im Social Media Burnout zu landen. Jedes Tool hat seine eigenen Regeln und seinen eigenen Charakter. Alle bespielen zu wollen, ist eine Sysiphus-Arbeit, die mehr als Deine Kapazitäten in Anspruch nehmen würde. Und es ist "nur" das Marketing Deines Unternehmens - Du hast Dich auch noch um Deine eigentliche Kundenarbeit zu kümmern.
Deswegen betrachte es einmal von einer anderen Seite:
Wenn Du auf jeder Plattform die Möglichkeit hast, Deine Kunden zu erreichen und zu gewinnen, dann schau doch, welche Plattform DIR am besten liegt. Welche Plattform macht DIR Spaß? Und wähle danach das Soziale Medium, das Du ordentlich bespielen willst.
Das ist so ein wichtiger Aspekt! Denn ohne Spaß wirst Du das nicht lange durchhalten, ohne in den Frust abzudriften. Und das Fiese daran ist, man merkt es einem Account sehr schnell an, ob er mit Freude bespielt wird.